Eberhard Schockenhoff war, das darf man wohl sagen, ohne jemanden zuruckzusetzen, unter den deutschsprachigen Moraltheologen derjenige, der sich am meisten mit dem Schutz der Menschenwurde und den Fragen der Lebensethik befasst hat. Schon seine Habilitationsschrift uber die Theologie des christlichen Handelns bei Origenes, deren Titel - Zum Fest der Freiheit (1990) - wir auch dieser Gedachtnisschrift gegeben haben, dieses so grundsatzliche wie eindrucksvolle Buch nimmt den Vater aller wissenschaftlichen Theologie in den Blick als Theoretiker und Deuter des menschlichen Lebens. Der Begriff der Menschenwurde, den Schockenhoff bei Origenes gefunden hat, durfte ein Anstoss fur seine Monographie Naturrecht und Menschenwurde (1996) gewesen ein, denn wenn auch der Name Origenes in diesem Buch nur eine Nebenrolle spielt, so ist doch das origenistische Freiheits- und Wurdeverstandnis fur die Argumentation durchaus pragend.Als Eberhard Schockenhoff vor bald funf Jahren infolge eines tragischen Unfalls viel zu fruh von uns ging, riss sein Tod eine Lucke, die bis heute zu spuren ist. So war und ist es der Redaktion der ZfL ein Anliegen, sein Andenken mit einem Beiheft zu ehren. (aus der Vorbemerkung der ZfL-Redaktion)
Product Details
GER-ZUM FEST DER FREIHEIT
Format: Hardcover
Pages: 711
Author: Duncker &. Humblot
Publication Date: 2025-07-23
Language: German
Publisher: DUNCKER & HUMBLOT
Number of Units in Package: 1
ISBN: 9783428185160